BESTENS INFORMIERT MIT UNSEREN INFOVERANSTALTUNGEN.

DIE INFOVERANSTALTUNG

Unsere Infoveranstaltung ist kostenlos und unverbindlich. Im Fokus der Veranstaltung steht der Quereinstieg als Lokführer / Triebfahrzeugführer Klasse B im Güter- und Personenverkehr (m/w/d). Wir informieren Sie ausführlich über alle Voraussetzungen für die Teilnahme an unserer Umschulung. Ihre individuellen Fragen besprechen wir im Detail. Im Anschluss händigen wir Ihnen alle Unterlagen für Ihren Kostenträger aus. Die Weiterbildung/Umschulung kann über die Agentur für Arbeit, das Jobcenter, die Deutsche Rentenversicherung, die Bundeswehr oder die Berufsgenossenschaften finanziert werden.

KURSSTARTS — Braunschweig: 17.07.2023 | Oldenburg: Oktober 2023 | Osnabrück: Oktober 2023 | Bochum: Oktober 2023

Bitte melden Sie sich mit unserem Online-Anmelde-Formular (siehe weiter unten) für die Teilnahme zu einer Infoveranstaltung an und laden Sie Ihren formlosen Lebenslauf und ggf. auch Ihr Abschlusszeugnis im Formular hoch. Um an unserer Ausbildung teilzunehmen ist mindestens ein Hauptschulabschluss erforderlich. Sie sind an einem anderen Beruf im Eisenbahnverkehrswesen interessiert? Hier finden Sie eine Übersicht all unserer Umschulungsangebote.

Bei uns kommen Sie zum ZUG, wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns!

TERMINE | INFOVERANSTALTUNG

Hier finden Sie eine Übersicht der jeweils kommenden Termine für Infoveranstaltungen an unseren Standorten:

ANMELDUNG ZUR INFOVERANSTALTUNG AN UNSEREN STANDORTEN

Hier können Sie sich für Infoveranstaltungen an einem unserer Standorte anmelden. Klicken Sie unten auf den jeweiligen Standort, damit das entsprechende Anmeldeformular ausklappt. Hier sehen Sie ebenfalls, welche Termine an diesen Standorten für Infoveranstaltungen angeboten werden.





















          WICHTIGER HINWEIS ZU CORONA-BEDINGTEN EINSCHRÄNKUNGEN

          BITTE BEACHTEN!

          Zur Eindämmung des Coronavirus sind max. 10 Teilnehmer pro Veranstaltung erlaubt. 
          Halten Sie sich bitte unbedingt an die Hygienevorschriften:

          • Desinfizieren oder waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Wasser und Seife vor Betreten unserer Räumlichkeiten
          • Halten Sie den Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Personen ein
          • Halten Sie die Husten-Niesen-Etikette ein
          • Darüberhinaus gelten die jeweiligen gesetzlichen Einschränkungen und Empfehlungen der Länder