BEDARFSGERECHT. WOHNORTNAH. ZUKUNFTSSICHER.
Ergänzungskurs Triebfahrzeugführer inklusive Praktikum
Ausbildung angefangen aber nicht abgeschlossen? Mit unserem Ergänzungskurs Triebfahrzeugführer (inkl. Praktikum) vervollständigen Sie Ihre Ausbildung zum Triebfahrzeugführer/Lokführer.
Für alle, denen das Modul Betriebsdienst sowie die Schriftliche Abschlussprüfung (Anlage 6/7) und das Modul mündliche Abschlussprüfung (Anlage 6/7) fehlt, haben wir das passende Paket zur Vervollständigung Ihrer Ausbildung: Neben der Betriebsdienst-Ausbildung und den theoretischen Abschlussprüfungen, vermitteln wir ein Praktikum bei einem Eisenbahnverkehrsunternehmen, damit Teilnehmer — bestandene Prüfungen vorausgesetzt — nahtlos mit einem Arbeitsvertrag im neuen Beruf durchstarten können. Diese Weiterbildung ist die ideale Lösung für alle, die Ihre Ausbildung unterbrechen mussten bzw. als Triebfahrzeugführer wiedereinsteigen möchten.
• 100% Jobgarantie
• wohnortnahe Ausbildung
• praxisorientiert
• DEKRA zertifiziert
• Finanzierung über Bildungsgutschein

ZIELGRUPPE
- Arbeitsuchende
- Quereinsteiger*innen
- Interessierte jeder Nationalität ab Sprachniveau B1
- Ü50 Bewerber
FINANZIERUNG
Kostenübernahme durch:
- die Agentur für Arbeit
- das Jobcenter
- die Rentensicherung
- die Bundeswehr
- die Berufsgenossenschaft
ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN
- Mindestalter 20 Jahre
- Mindestens ein Hauptschulabschluss ODER eine abgeschlossene Berufsausbildung
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift bzw. Sprachniveau B1
- Eignungsuntersuchung zur Feststellung der körperlichen und psychologischen Tauglichkeit
- Zuverlässigkeit und Bereitschaft zum Schichtdienst
- Auskunft aus dem Fahreignungsregister
VORTEILE BEI UNS
- allgemeine Einstellungszusage bereits vor Ausbildungsbeginn
- garantierte Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis als Triebfahrzeugführer/Lokführer (m/w/d)
- Eignungsprüfung vor Ausbildungsbeginn
- fundierte, praxis- und wohnortnahe Weiterbildung
- erfahrene und engagierte Dozenten
- attraktive Verdienstmöglichkeiten nach Abschluss der Weiterbildung
- umfangreiche Sozialleistungen nach Abschluss der Weiterbildung
KURSSTARTS
Diese Weiterbildung startet an folgenden Terminen am jeweils angegebenen Schulungszentrum/Standort:
- BRAUNSCHWEIG: 03. August 2023
- OLDENBURG: 31. August 2023
- BOCHUM: 10. August 2023
- OSNABRÜCK: 07. August 2023
DAUER DER AUSBILDUNG
- 4 Monate
BEWERBUNG
Die Bewerbung erfolgt über einen Beratungstermin am Standort. Bitte melden Sie sich über eines der folgenden Anmeldeformulare an und wir kommen auf Sie zu, um ein Beratungsgespräch zu vereinbaren. Klicken Sie auf das “+” Symbol, um das entsprechende Formular aufzuklappen.
Individuelle Beratungsgespräche: Bitte kontaktieren Sie Herrn Ralf Dähne unter 0234 938 233 55 oder bochum@meineZUGunft.de. Gerne stellen wir Ihnen alle nötigen Informationen zu unserer Weiterbildung bereit und beraten Sie gerne!