BEDARFSGERECHT. WOHNORTNAH. ZUKUNFTSSICHER.
Ausbildung als Triebfahrzeugführer/Lokführer (m/w/d) Klasse B im Güter- und Personenverkehr
Wir schulen Sie innerhalb von 11,5 Monaten zum Triebfahrzeugführer um. Diese Weiterbildung wird an unseren Standorten Braunschweig, Oldenburg, Osnabrück und Bochum angeboten — bei erfolgreichem Abschluss werden Sie mit festem Arbeitsvertrag von einem Eisenbahnunternehmen aus unserem Kooperationsnetzwerk übernommen.
Fahrgäste und Güter transportieren ist die Hauptaufgabe als Triebfahrzeugführer*in. Triebfahrzeugführer*innen sind Mitarbeiter*innen eines Eisenbahnunternehmens. Sie bedienen das Triebfahrzeug eines Zuges oder einer Rangierfahrt. Triebfahrzeugführer*innen fahren Regionalbahnen, S-Bahnen oder Triebfahrzeuge im Güter- und Fernverkehr. Sie sind verantwortlich für die qualitätsgerechte und sichere Durchführung der Fahrten. Desweiteren erkennen, beurteilen und beseitigen sie kleine technische Störungen. Mehr Infos gibt es auch in unserem PDF Flyer.
• 100% Jobgarantie
• wohnortnahe Ausbildung
• praxisorientiert
• DEKRA zertifiziert
• Finanzierung über Bildungsgutschein
ZIELGRUPPE
- Arbeitsuchende
- Quereinsteiger*innen
- Interessierte jeder Nationalität ab Sprachniveau B1
- Ü50 Bewerber
FINANZIERUNG
Kostenübernahme durch:
- die Agentur für Arbeit
- das Jobcenter
- die Rentensicherung
- die Bundeswehr
- die Berufsgenossenschaft
ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN
- Mindestalter 20 Jahre
- Mindestens ein Hauptschulabschluss ODER eine abgeschlossene Berufsausbildung
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift bzw. Sprachniveau B1
- Eignungsuntersuchung zur Feststellung der körperlichen und psychologischen Tauglichkeit
- Zuverlässigkeit und Bereitschaft zum Schichtdienst
- Auskunft aus dem Fahreignungsregister
VORTEILE BEI UNS
- allgemeine Einstellungszusage bereits vor Ausbildungsbeginn
- garantierte Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis als Triebfahrzeugführer*in / Lokführer*in
- Eignungsprüfung vor Ausbildungsbeginn
- fundierte, praxis- und wohnortnahe Weiterbildung
- erfahrene und engagierte Dozenten
- attraktive Verdienstmöglichkeiten nach Abschluss der Weiterbildung
- umfangreiche Sozialleistungen nach Abschluss der Weiterbildung
KURSSTARTS
Diese Weiterbildung startet an folgenden Terminen am jeweils angegebenen Schulungszentrum/Standort:
- BRAUNSCHWEIG: 16. Oktober 2023
- OLDENBURG: 30. Oktober 2023
- BOCHUM: 23. Oktober 2023
- OSNABRÜCK: 16. Oktober 2023
DAUER & GEHALTSAUSSICHTEN
- Die Weiterbildung dauert 11,5 Monate
- Die Gehaltsaussichten von Triebfahrzeugführern liegen, nach erfolgreichem Abschluss der Umschulung, zwischen ca. €30.000 und €50.000 Brutto Jahresgehalt (je nach Einsatzgebiet)
BEWERBUNG
- Die Bewerbung erfolgt über unsere kostenlosen Infoveranstaltungen an unseren Standorten: Anmeldung zur Infoveranstaltung
ANMELDUNG
Hier können Sie sich direkt für eine Infoveranstaltung an unseren Standorten anmelden. Klicken Sie auf das “+” Symbol, um das entsprechende Formular für Ihren bevorzugten Standort aufzuklappen.
Individuelle Beratungsgespräche: Bitte kontaktieren Sie Frau Sabrina Reintjes unter 0234 938 233 55 oder bochum@meineZUGunft.de. Gerne stellen wir Ihnen alle nötigen Informationen zu unserer Weiterbildung bereit und beraten Sie gerne!